Mittwoch, 16. April 2025

krasser Unterschied zwischen 80 und 100 km/h

Auf der Autobahn mit Tempomat knapp über 100, also so das der Wagen real 100 fährt,kam der Tesla mit Wohnwagen auf einen gigantischen Verbrauch von 51,42 kWh / 100 km. Auf der Rückfahrt, mit etwas mehr Landstraße und Tempomat eher auf 80 hatte das Gespann dann auf einem Teilabschnitt einen Verbrauch von 30,82 kWh. Als Reichweite ausgedrückt:

Tempo 100: 152 km

Tempo 80: 253 km 

Mit welcher Strategie erzielt man die höhere Reisegeschwindigkeit auf einer Strecke von 1000 km?

gehen wir von 36 Minuten Ladestopp für eine 5%-80% Ladung aus. Mit den 75% kommt man dann bei

Tempo 100: 114 km

Tempo 80: 190 km

Für 1000 km heißt das dann:

Tempo 100:

8,77 Ladestopps =  5,26h

Fahrzeit 8,77h

Reisezeit: 14,03h - Durchschnitt 71 km/h

Tempo 80:

5,26 Ladestopps = 3,16h

Fahrzeit 12,5h

Reiszeit: 17,76h - Durchschnitt 56,3 km/h

 

Sonntag, 13. April 2025

13.4.2025

Mit dem Tesla und dem Wohnwagen nach Thüringen gefahren. Fazit: Der Tesla fährt mit Hänger sehr gut, hat auch mit Anstiegen null Probleme. Aber der Verbrauch ist schon ziemlich...uiuiui. Ich habe nur 134 km benötigt, um den Akku von 97% auf 8% runterzufahren. Das entspricht einer Reichweite von 150 km. Beim Nachladen stellte sich ein realer Verbrauch von 51,4 kWh / 100 km heraus. Von der Reisegeschwindigkeit her lag ich eher im maximal zulässigen Bereich. Hier kann ich mich bei dem SuperB noch erinnern, dass er sich da gerne mal um die 10 Liter genehmigt hat.  Bei konsequent Tempo 80 sollte er deutlich sparsamer sein: Bei der Fahrt nach Schopp vor zwei Wochen sah es von der Tendenz her nach ca. 35 kWh / 100 km aus, was dann ja eigentlich fast noch akzeptabel ist und eine Reichweite von rund 200 km ermöglichen würde

Montag, 7. April 2025

7.4.2025:

Wir basteln gerade ein "hexa" MASTER MIND Spiel mit dem 3D Drucker. Sechsstelliger Code mit 9 Farben, dadurch entstehen exakt 10^6=1.000.000 Kombinationen für den Code. Hier sieht man den ersten "Prototypen" in weiß, das finale Spiel soll dann natürlich in dem Original-Braun aus den 70ern gedruckt werden.