Posts mit dem Label Akku werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Akku werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 24. April 2016

24.4.16:

Krass, dass Handyakkus mittlerweile mit einer Ladeschlußspannung von 4,4V betrieben werden. Das schafft noch mal gut 10% mehr Kapazität im Vergleich zu den weit verbreiteten 4,2V. Wer auf die letzten 10% bei der Ladung verzichten kann, der kann eventuell die Lebensdauer seines Akkus signifikant verbessern. Wer Zeit hat, sollte sein Telefon auch langsam aufladen. OK, an einem konventionellen USB-Anschluss mit 500mA kann ein Handy schon mal mehr als 6 Stunden für eine vollständige Ladung brauchen, aber dafür wird die Akkuchemie geschohnt. Wenn man ein Handy mit (leicht) auswechselbarem Akku hat, dann können einem diese Ratschläge ziemlich egal sein, dann kann man sich einfach nach einem Jahr einen Ersatzakku kaufen. Dann aber am besten nicht den billigsten, sondern einen, der der Qualität des Originalakkus entspricht.

Donnerstag, 14. Januar 2016

Stromverbrauch Tecsun PL-880 versus PL-660

Habe mir einen Adapter zum Messen vom Stromverbrauch von batteriebetriebenen Geräten gebastelt und den Verbrauch von meinem Tecsun PL-880 Weltempfänger ermittelt. Hier die Messwerte:

MODUS STROM LEISTUNG LAUFZEIT
UKW-Empfang über Kopfhörer 24,3 mA 89,9 mW 140 h
UKW / Kopfhörer / Licht 37,8 mA 139,9 mW 90 h
Standby 0,3 mA 1,1 mW 11333 h
Standby mit Licht 14,1 mA 52,2 mW 241 h
UKW / Kopfhörer / mono 23,6 mA 87,3 mW 144 h
UKW über Lautsprecher 45,0 mA 166,5 mW 76 h
Kurzwelle 80,0 mA 296,0 mW 43 h

Gute Werte, wie ich finde. Man kann mit dem Radio also mit einer Akkuladung - einen 3400 mAh Akku vorrausgesetzt - 140 Stunden über Kopfhörer UKW hören. Das sind fast sechs Tage! Über Lautsprecher halbiert sich diese Zeit in Etwa, wobei das sehr abhängig von der eingestellten Lautstärke ist. Ich habe es mit relativ leiser Einstellung gemessen. Die Stromaufnahme kann durchaus auch ~300mA erreichen, aber ich denke dafür ist dieses Gerät nicht unbedingt gebaut und klingt dann auch recht schäbig.

Und das Tecsun PL-660? Das habe ich gerade auch noch mal gemessen, das kommt im Kopfhörer-Modus auf 48,2 mA. Wenn man die höhere Akkuspannung der 4 NIMH-Zellen von 4,8V bedenkt, dann verbraucht der kleine Bruder des 880 mit 231,4 mW fast den dreifachen Strom.

Radio an Multimeter

Akku am "Messadapter"

Litze + Isoband = Messadapter

Montag, 6. April 2015

6.4.15: Wieviel Watt hat eigentlich die China Fahrradlampe? (3x CREE XM-L T6)

Das habe ich mich heute gefragt und sie umgehend ans Labornetzteil gehängt. Hier mein Ergebnis:

Stufe 1: 8V @0,27A = 2,16W
Stufe 2: 8V @0,86A = 6,88W
Stufe 3: 8V @1,70A = 13,6W

(Werte beziehen sich auf die Leistungsaufnahme)

Hieraus ergeben sich für die Akkulaufzeit mit dem 2S2P 18650er Akku folgende Werte:

Stufe 1: > 15 Stunden
Stufe 2: ~ 5 Stunden
Stufe 3: ~ 2 Stunden

Annahme: Akku 7,4V / 5000Ah. Angegeben wird er in den Internetangeboten meistens mit 6400mAh, was aber unrealisitisch ist. Typischerweise haben günstige, gute 18650er Zellen nicht mehr als 2500mAh.

Hinweis zur Lumen-Zahl: Wenn man den Bechreibungen im Netz glauben schenkt und es sich tatsächlich um LEDs des Typs Cree XM-L T6 handelt, dann kann man bei Stufe 3 von ca. 1200lm ausgehen. 

Fazit: Natürlich leistet die Lampe damit viel weniger als angegeben, aber sie ist SEHR hell, bereits auf Stufe 1 kann man sich damit in der Dunkelheit gut orientieren. Dabei hat sie eine relativ gute Akkulaufzeit, und wem der beigefügte Akku zu schlecht ist der hängt halt einfach irgendeinen anderen Lithium mit 7,4V dran.