Sonntag, 13. Juli 2025

13.7.2025:

Heute war dann zum ersten mal der selbstgebaute Akku von der neuen Lupine leer. Ich habe den Fehler gemacht, nach der letzten Tour nicht nachzuladen. Das war am Dienstag die Rückfahrt vom KFC - naja eigentlich vom Vesuvio - und seitdem habe ich den Akku auch angesteckt gelassen an der Lampe, wovon der Hersteller abrät.

Die Lupine nutzt die Kapazität des Akkus sehr gut aus und geht bei der Spannung auf 6V runter, also 3V pro Zelle. Den leeren Akku sollte man also nicht allzu lange rumliegen lassen und am besten gleich wieder aufladen.

Für mich eine gute Gelegenheit, die Akkus mal im Opus von 0 auf 100% zu laden und mir anzuschauen, wieviel mAh das Ladegerät dabei in die Akkus geladen hat. Denke mal so um die 3000... 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen