Heute ist beim Tesla die Frontkamera ausgefallen. Mit der Kamera fallen dann natürlich ein paar weitere Systeme mit aus, nämlich das adaptive Kurvenlicht, der Abstandstempomat (aka Autopilot) sowie die Visualisierung der Fahrbahn und der Fahrzeuge um einen herum.
Im Servicemenü zeigte er so was in der Art wie "dropped frames" an und man konnte ein paar Systeme resetten. Nach dem Reset - ich glaube eine Maßnahme war auch der Reset der Kamerakalibrierung - musst sich die Dashcam neu anlernen, wozu ich auf einer gut markierten Straße fahren sollte. Nach ca. 5 km erschienen dann wieder alle Features der Visualisierung, der Tempomat kehrte zurück und die Fehlermeldung des Kurvenlichts verschwand.
Was den Ausfall der Kamera verursacht hat weiß ich nicht, aber nach rund 45000 km kam es neben diesem Vorfall einmal zum Ausfall der Bluetooth-Antennen für den Handy-Autoschlüssel. Beiden Ausfällen ging ein längerer Aufenthalt in einer Tiefgarage voraus, bei dem das bordeigene Internet vermutlich wenig Empfang hatte.
Ob es einen Zusammenhang gibt?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen