Die DI2 habe ich jetzt mal zusammengesteckt und den Akku geladen, dann die Schalter gekoppelt und sie mit einer aktuellen Firmware ausgestattet. Jetzt muss ich ein Loch in die Kettenstrebe bohren und versuchen, die Schaltleitung durch den Rahmen zu führen. Der Weg ist theoretisch machbar: Die Sitzstrebe ist am Tretlagergehäuse offen und verläuft ca 3 mm weiter innen als das äußere Ende der eingeschraubten Tretlagerschale. Von dort kann ich mich außen an der Schutzhülse des Tretlagers in das Sitzrohr bewegen, wo dann oben in der Sattelstütze der Akku klemmt.
Für den Umwerfer bohre ich ein Loch im Sitzrohr, hier ist der Kabelweg weniger komplex. Die Schalter versuche ich erst mal "schnurlos" zu fahren, hier könnte man sich theoretisch auch einen schönen Weg durch Lenker, Vorbau, Gabelschaft in den Rahmen suchen. Aber ehrlich gesagt habe ich ein bisschen Bedenken, den Alulenker anzubohren...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen