Dienstag, 22. Juli 2025

22.7.25:

Mit einem Verbrauch von 39,2 kWh pro 100 km sind wir jetzt mit Tesla und Wohnwagen kurz vor Dänemark. Die Ladestopps haben wesentlich besser funktioniert als erwartet, und bis auf einen Pipi-Stopp an der Autobahn, wo wir ein paar Minuten geladen hätten, obwohl wir es nicht gebraucht haben, an dem aber die Säule defekt war,  hat das Laden sehr gut funktioniert. 

Dass der Verbrauch stark abhängig ist von der Fahrweise war auch vorher schon fast klar. So kann man auf der Landstraße mit maximal 80 km/h durchaus auch mit Wohnwagen einen Verbrauch so um die 29 kWh erreichen, wohingegen auf der Autobahn bei Ausnutzung der 100 km/h durchaus auch mal über 40 kWh auf dem Bordcomputer stehen kann.

Abgesehen vom Verbrauch und den daraus resultierenden Ladestopps macht das Fahren mit dem Tesla und dem Wohnwagen viel Freude. Er hat genug Power, um zügig LKWs zu überholen, genug Masse, um das Gewicht des Wohnwagens nicht wirklich zu spüren, und der Abstandstempomat macht das Reisen sehr angenehm. Die Lenkhilfe könnte man auch aktivieren, wenn man den Hängermodus deaktiviert.  

Am Anfang hat die Steckdose von der Anhängerkupplung massiv genervt, weil es sehr viel Kraft erfordert hat, den Stecker einzustecken. Außerdem hat man kaum Platz in der sehr kleinen Aussparung in der Stoßstange. Mittlerweile, nach ein paar Hängerfahrten, scheint die Buchse ein wenig ausgeleiert zu sein, der Stecke flutscht jetzt ganz gut rein und arretiert sauber. 

Das Rangieren macht mit Elektroauto auch Freude: Auf dem Campingplatz kann man sich Zeit lassen, weil beim Rangieren kein nerviges Dieselnageln zu hören ist. Mit dem SuperB hat man nach erfolgreichem Einparken manchnal diesen typischen Geruch von belasteter Kupplung in der Nase gehabt. Solche Themen gibt es mit einem Elektroauto natürlich auch nicht. 

Fazit: Wohnwagenreisen mit dem Tesla fordern viel Geduld, weil man mit dem Tesla maximal 250 km weit kommt, realistisch sogar nur 100 bis 150 km. Trotzdem ist es machtbar, vor Allem, wenn man sich auf diese kurzen Abschnitte einlässt und gute Ideen für viele aktive Pausen hat. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen