Für was braucht man einen Beefer und eine Wunderkerze beim Umbau des Rennrads?
Der Beefer ist ideal für die Montage des Steuersatzes: Wenn man den Aluring erst mal auf ein paarhundert Grad erwärmt hat, fällt er easy peasy auf den Sitz am Gabelschaft. Dieses Mal wirklich ohne weitere Krafteinwirkung. Genial.
Die Wunderkerze war heute meine Einführhilfe für das Schaltkabel der DI2: Zunächst musste die Nele die XXL-Wunderkerze mit fast 5 Minuten Brenndauer abfackeln. Dann habe ich den Draht genommen und von hinten durch die Kettenstrebe gestochert, bis ich vorne am Tretlager rausgekommen bin. Dann ein H05-Kabel drangebunden und das durch die Strebe gezogen. Am H05 dann das Schaltkabel befestigt und dieses wie geplant von Schaltauge durch die Kettenstrebe ins Tretlager und von dort ins Sitzrohr bis hoch zum Sattel. Der erste Test schlug fehl, und ich hatte schon Angst, dass ich beim Reinschrauben der Lagerschale vielleicht doch das Kabelchen abgeschert habe. Letzten Endes war ich nur im falschen Port: Das Schaltwerk muss man offensichtlich mittig am Akku anschließen. Wieder was gelernt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen