So bin ich gestern und heute jeweils rund 30km auf dem neuen Klapprad gefahren, dass jetzt langsam ins Rollen kommt: Aktuell stört mich noch eine kleine Unwucht im Hinterreifen, die ich noch näher eingrenzen muss, und dass die Sattelstütze minimal absackt während der Fahrt.
Naja, und der Seitenläufer ist doch ein ganz schöner Brüllaffe. Ich befürchte, dass Seitenläufer niemals für Geschwindigkeiten von mehr als 25km/h entwickelt wurden, denn das ist in etwa die Schwelle, wo das Geräusch des Dynamos sich langsam nach einem Hilfruf anhört.
Auf der Abfahrt vom Chausseehaus nach Wiesbaden war der Seitenläufer dann wohl auch der limitierende Faktor, der eine höhere Geschwindigkeit als 56km/h einfach nicht zulassen wollte. Ohne "Motorbremse" wären sicher 70km/h möglich gewesen.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen